This is not the latest version of this item. You can find the latest version here.
Die Zukunft der Suchtprävention – analog und digital
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.audience | Praxis | en_US |
dc.contributor.author | Steiner, Olivier | |
dc.contributor.author | Fabian, Carlo | |
dc.contributor.author | Heeg, Rahel | |
dc.date.accessioned | 2021-04-14T11:47:21Z | |
dc.date.available | 2021-04-14T11:47:21Z | |
dc.date.issued | 2020 | |
dc.description.abstract | Die Digitalisierung stellt die Suchtprävention vor neue Herausforderungen. Mit der wissenschaftlich fundierten Ätiologie von Mediensucht, evidenzbasierten und innovativen politischen Massnahmen und fachlichen Zugängen sowie dem Einbezug von Betroffenen kann eine wirksame Prävention im digitalen Zeitalter gestaltet werden. Gerade die Vernetzungspotenziale digitaler Medien ermöglichen hierbei neue Zugänge, die in der Schweiz verstärkt erprobt werden sollten. | en_US |
dc.identifier.issn | 1422-2221 | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32354.1 | |
dc.issue | 5 | en_US |
dc.language.iso | de_CH | en_US |
dc.relation.ispartof | Suchtmagazin | en_US |
dc.subject | Soziale Arbeit, Digitalisierung, IT, Mediensucht, Prävention, Suchtprävention | en_US |
dc.subject.ddc | 360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen | en_US |
dc.title | Die Zukunft der Suchtprävention – analog und digital | en_US |
dc.type | 01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin | * |
dc.volume | 46 | en_US |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | no | en_US |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | en_US |
fhnw.ReviewType | Lectoring (ex ante) | en_US |
fhnw.pagination | 33-37 | en_US |
fhnw.publicationOnline | Nein | en_US |
fhnw.publicationState | Published | en_US |