Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung. Rolle, Herausforderungen und Perspektiven Sozialer Arbeit

Lade...
Vorschaubild
Publikationsdatum
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Barbara Budrich
Zusammenfassung
Soziale Kohäsion zu fördern und zu bewahren ist eine zentrale Herausforderung europäischer Gesellschaften. Basierend auf Beiträgen der ersten trinationalen Tagung von DGSA, OGSA und SGSA wird in diesem Sammelband thematisiert, welche Bedeutungen soziale Kohäsion für Individuen und Gesellschaften hat und wie Soziale Arbeit dazu beitragen kann, soziale Kohäsion als Grundlage freiheitlich demokratischer Gesellschaften zu fördern und zu bewahren.
Beschreibung
Schlagwörter
Kohäsion, Europa, Soziale Arbeit, SGSA, Spaltung, Pandemie
Zitierform
DOI der Originalpublikation
Zitation
Baier, F., Borrmann, S., Hefel, J., & Thiessen, B. (2022). Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung. Rolle, Herausforderungen und Perspektiven Sozialer Arbeit (Vol. 25). Barbara Budrich. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33027.1
item.page.endorsement
item.page.review
item.page.supplemented
item.page.referenced

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
VersionDatumZusammenfassung
2023-04-26 12:19:21
Volltext und Lizenz
1*
2021-12-20 12:22:17
* Ausgewählte Version