Dies ist nicht die neueste Version dieses Items. Die neueste Version finden Sie hier.
Offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadt-Land-Vergleich
Lade...
Publikationsdatum
Autor:innen
Gerngross, Martina
Fuchs, Manuel
Gerodetti, Julia
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
DOJ
Zusammenfassung
Die Ergebnisse der ersten schweizweiten Bestandsaufnahme zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) erlauben erstmals eine datenbasierte Sicht auf Fragen nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Einrichtungen der OKJA in städtischen und ländlichen Gemeinden. Dass die geografische Lage und die Einwohner*innenzahl einer Gemeinde auf die Heterogenität der Praxis der OKJA Einfluss nehmen, scheint naheliegend und das von Praktiker*innen wiederkehrend diskutierte Stadt-Land-Gefälle wird durch die Studienergebnisse bestätigt und nachfolgend zusammengefasst.
Beschreibung
Schlagwörter
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Zitierform
DOI der Originalpublikation
Zitation
Gerngross, M., Fuchs, M., & Gerodetti, J. (2021, October 1). Offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadt-Land-Vergleich. InfoAnimation, 53, 20–21. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33384.1