Heeg, Rahel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Heeg
Vorname
Rahel
Name
Heeg, Rahel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 8 von 8
  • Publikation
    "Always on": comment les jeunes vivent-ils la connexion permanente?
    (Office Fédéral des Assurances Sociales, 2019) Heeg, Rahel; Steiner, Olivier [in: Sécurité sociale]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe
    (Infodrog, 2019) Steiner, Olivier; Luginbühl, Monika; Heeg, Rahel; Schmid, Magdalene [in: SuchtMagazin]
    Die medienpädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe ist eine Herausforderung für die Fachpersonen. Neben der Erarbeitung sinnvoller Regeln für die Mediennutzung ist auch die Frage bedeutsam, wie die aktive Gestaltung mit digitalen Medien und die medienvermittelte Partizipation in der Einrichtung zu leisten sind. Der Beitrag stellt Ergebnisse und Instrumente des Projekts MEKiS vor und diskutiert die medienpädagogische Bedarfserhebung und Haltungsentwicklung als ersten Schritt der Etablierung einer medienpädagogischen Einrichtungskultur.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    "Always on": Wie Jugendliche das ständige Online-Sein erleben
    (Bundesamt für Sozialversicherungen BSV, 2019) Heeg, Rahel; Steiner, Olivier [in: Soziale Sicherheit: CHSS]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Smartphone - Freund und Feind von Jugendlichen
    (DOJ, 2018) Heeg, Rahel [in: InfoAnimation]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Beziehung statt Mauern
    (AvenirSocial, 01.12.2017) Wetzel, Marina; Schaffner, Dorothee; Heeg, Rahel [in: SozialAktuell]
    Über individualisierte Formen erzieherischer Hilfen für Jugendliche, die weder zu Hause noch in Heimen leben können, ist wenig bekannt. Der Bedarf an Angeboten jedoch vorhanden. Mit ADOC – Adolescenti e Connessione – wird in diesem Beitrag ein unkonventionelles Jugendhilfeangebot aus dem Tessin vorgestellt, welches auf diesen Bedarf antwortet.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Medienerziehung in der stationären Jugendhilfe
    (Luchterhand, 2017) Steiner, Olivier; Luginbühl, Monika; Heeg, Rahel; Schmid, Magdalene [in: Jugendhilfe]
    Medienerziehung stellt heute, im Zuge der sich vollziehenden digitalen Revolution, eine Heraus-forderung in erzieherischen Settings von Familie und Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit dar. Insbesondere in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe, in welcher eine die Eltern stellvertre-tende Erziehung durch Fachkräfte wahrgenommen wird, sind digitale Medien ein drängendes Thema. Fachkräfte in stationären Einrichtungen sind gegenüber der Medienerziehung oftmals un-sicher (Behnisch & Gerner, 2014): Soll ein Handy auf dem Zimmer zugelassen werden oder nicht? Soll WLAN zur Verfügung gestellt werden oder nicht? Dürfen die Jugendlichen Computerspiele spielen? Soll eine Fachkraft sich auf WhatsApp mit den Kindern und Jugendlichen vernetzen? Dür-fen Bilder der Kinder und Jugendlichen auf den Handys der Fachkräfte gespeichert werden?
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Evaluation von Peer-Education und Peer-Tutoring zur Förderung von Medienkompetenzen
    (Bundesamt für Sozialversicherungen, 04.10.2015) Steiner, Olivier; Heeg, Rahel; Balleys, Claire; Lodi, Ilario; Schnorr, Valentin [in: Soziale Sicherheit: CHSS]
    Das nationale Programm Jugend und Medien unterstützte sieben Projekte, die mit unterschiedlichen Ansätzen Peer-Education/-Tutoring einsetzten, um die Medienkompetenzen bei Jugendlichen zu fördern. Die Ergebnisse der begleitenden Evaluation zeigen, dass die Konzeption und Umsetzung von Peer-Involvement-Methoden anspruchsvoll sowie zeit- und ressourcenintensiv sind. Die Beteiligung Jugendlicher an solchermassen gestalteten Bildungsprozessen erscheint aber zur Förderung von Medienkompetenzen dennoch vielversprechend.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    School Social Work in Switzerland: A new field of action amongst established youth services
    (International Network for School Social Work, 01.05.2010) Baier, Florian; Heeg, Rahel [in: International Network for School Social Work - Electronic Newsletter]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung