Wölfle, Ralf

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Wölfle
Vorname
Ralf
Name
Wölfle, Ralf

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Outsourcing der Rechnungsabwicklung
    (Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB), 2003) Gerboth, Ingrid; Wölfle, Ralf; Schubert, Petra
    Organisationen, die kostenpflichtige Leistungen erbringen, stehen vor der Problemstellung, diese Leistungen ihren Kunden zu verrechnen. Es müssen Rechnungen erzeugt werden, der Kunde muss diese in irgendeiner Form erhalten, der Zahlungseingang muss überwacht werden und ist eventuell mit Mahnverfahren und Betreibungen verbunden. Alle diese Tätigkeiten können unter dem Begriff Rechnungsabwicklung oder Leistungsverrechnung zusammengefasst werden und stellen eine Prozesskette dar. Der Prozess der Leistungsverrechnung oder Rechnungsabwicklung ist komplex und gehört meist nicht zu den Kernkompetenzen eines Unternehmens. Es lohnt sich daher für fast jedes Unternehmen, darüber nachzudenken, ob nicht andere diesen Prozess professioneller und günstiger machen könnten. Finanzprozesse eignen sich im allgemeinen sehr gut für ein Outsourcing, da sie klar abgegrenzte Prozess-Schnittstellen haben.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Business-Integration
    (Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB), 2003) Schubert, Petra; Schubert, Petra; Wölfle, Ralf; Dettling, Walter
    Thema dieses Arbeitsberichts ist die Unterstützung und Vernetzung von Wertschöpfungsprozessen durch elektronische Medien. Der Fokus liegt hierbei auf der E-Business-Integration, der Verbindung von Informationssystemen und Geschäftsprozessen innerhalb eines Unternehmens und über die Unternehmensgrenzen hinweg. Der Arbeitsbericht entstand im Rahmen der Aktivitäten des IAB zum Fokusthema "E-Business-Integration" des Jahres 2003. Er diente den Autoren der Fallstudien zur Orbit/Comdex als Input. Der Bericht enthält Ausführungen zur internen und externen Integration. Er beleuchtet die verschiedenen Konzepte in diesem Umfeld. Die Ausführungen orientieren sich an vier unterschiedlichen Sichten: Geschäftssicht, Prozesssicht, Applikationssicht und technische Sicht. Diese vier Betrachtungsweisen untersuchen die Wertschöpfung (Produkte und Dienstleistungen), die Optimierung der Prozesse und die technischen Anforderungen.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht