Corporate Social Responsibility in der Schweiz
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.10.2006
Project end
31.10.2008
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Seit einigen Jahren werden auch in der Schweiz breite Diskussionen über Sinn und Unsinn von «Corporate Social Responsibility» geführt. Allerdings mangelt es an differenzierten Aussagen über die Determinanten und Motive sozial verantwortlichen Handelns sowie an fundiertem Wissen über den damit verknüpften betriebswirtschaftlichen Nutzen. Die Studie generiert praxisrelevantes Wissen über die Bedeutung sozial verantwortlichen Handelns für Gesellschaft und Wirtschaft in der Schweiz.
Die Studie stellt privatwirtschaftlichen Unternehmen und verschiedenen Stakeholdern umsetzungsorientierte Kenntnisse und Instrumente zur Förderung sowie zur Evaluation und zur Optimierung von Corporate Social Responsibility bereit.
Die Studie beschreibt die Entstehungsbedingungen, Wirkungen und Effekte von sozial verantwortlichem Handeln in privatwirtschaftlichen Unternehmen der Schweiz,
untersucht den Wirkungszusammenhang zwischen Aufwendungen und ökonomischem Nutzen sozial verantwortlichen Handelns,
entwickelt ein Instrumentarium, das der Evaluation und der Optimierung von Investitionen in sozial verantwortliches Handeln dienen kann,
erstellt ein Gesamtbild sozial verantwortlichen Handelns von privatwirtschaftlichen Unternehmen in der Schweiz,
leistet einen Beitrag zur fachwissenschaftlichen Diskussion.
Theoretische Modelle skizzieren ein enges Verhältnis- zwischen sozialer Verantwortlichkeit und ökonomischen Vorteilen für Unternehmen. Die Studie rückt in diesem Zusammenhang die Entstehung von «Sozialem Kapital» in den Mittelpunkt. Dabei handelt es sich um «Unterstützungskapital», das u.a. auf der Motivations-, Loyalitäts- und Kooperationsbereitschaft der Mitarbeitenden oder einer positiven Wahrnehmung des Unternehmens bei Kunden, Lieferanten, Politik und Medien beruht.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institute
Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
IBM Schweiz
Swiss Re
Migros Schweiz
Endress+Hauser Flowtec AG
Collano SA
Feller AG
Sozialdepartement der Stadt Zürich
IBM Schweiz
Swiss Re
Migros Schweiz
Endress+Hauser Flowtec AG
Collano SA
Feller AG
Sozialdepartement der Stadt Zürich
Project partner
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
IBM Schweiz
Swiss Re
Migros Schweiz
Endress+Hauser
Flowtec AG
Collano SA
Feller AG
Sozialdepartement der Stadt Zürich
IBM Schweiz
Swiss Re
Migros Schweiz
Endress+Hauser
Flowtec AG
Collano SA
Feller AG
Sozialdepartement der Stadt Zürich