Entwicklung eines Tools zur Unterstützung von Bildungsentscheidungen

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2017
Project end
31.12.2019
Project status
abgeschlossen
Project contact
Description
Abstract
Es soll ein Informationssetting für den Kanton Basel Landschaft entwickelt und evaluiert werden, das alle Schülerinnen und Schüler auf der Sekundarstufe I, welche eine Maturitäts-Ausbildung anstreben, obligatorisch durchlaufen. Durch das Informationssetting sollen die Schülerinnen und Schüler angeregt werden, ihren Laufbahnentscheid noch einmal systematisch zu reflektieren, um dann eine informierte und eigenverantwortliche Entscheidung zu treffen. Dazu erhalten sie spezifische Informationen zur Mittelschule und Berufsbildung und werden in ein Setting geführt, in dem sie sich aktiv mit diesen Informationen und möglichen Szenarien der Laufbahnplanung auseinandersetzen müssen. Um die Motivation der Schülerinnen und Schüler zu steigern, soll unter anderem ein Online-Self-Assessment mit sogenannten Gamification-Elementen genutzt werden.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institute
Institut Mensch in komplexen Systemen
Financed by
Kanton Basel-Landschaft
Project partner
Christof Nägele Pädagogische Hochschule FHNW
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Subject (DDC)
Publications
Publication
Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Konstruktion und nachhaltigen Bereitstellung fächerübergreifender Self-Assessments
(Pabst, 2024) Hell, Benedikt; Höft, Stefan; Hell, Benedikt; Ortner, Tuulia; Hartmann, Florian; Oeljeklaus, Lydia