Luzerner Bündnis gegen Depression - Bedarfs-/Bedürfnisanalyse und Bevölkerungsbefragung
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
19.11.2007
Project end
31.12.2008
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Ziel des Bündnisses richtet sich auf die Verbesserung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Bezug auf depressive Erkrankungen. Um dies zu erreichen, wurde eine Bedarfs- und Bedürfnisanalyse bei Expertinnen und Experten sowie bei Betroffenen und Angehörigen und eine repräsentative Bevölkerungsbefragung (n=802) durchgeführt. Fast 2/3 der Befragten (n=502; 62,6 Prozent) gaben an, in der Verwandtschaft oder in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis jemanden zu kennen, der schon einmal wegen einer Depression in Behandlung gewesen ist. Die Mehrheit der Befragten (72 Prozent) fand es wichtig, dass die Bevölkerung zum Thema Depression informiert ist. Es empfiehlt sich, durch Öffentlichkeitsarbeit in der breiten Bevölkerung die Überzeugung aufzubauen, dass es sich bei der psychischen Störung der Depression um eine nicht selbst verschuldete Krankheit handelt, für die eine wirksame Behandlung und Unterstützung besteht und wo diese gefunden werden kann.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Financed by
Marty-Nussbaumer, Annalis
Project partner
Contracting authority
Marty-Nussbaumer, Annalis
SAP reference
S216-0010
Keywords
Forschung
Depression
Depression