FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Luzerner Bündnis gegen Depression - Bedarfs-/Bedürfnisanalyse und Bevölkerungsbefragung

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
19.11.2007
Enddatum
31.12.2008
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schmid, Holger
Projektmanagement
Schmid, Holger
Forschungsteam
Gutmann, Renate
Müller, Brigitte
Beschreibung
Das Ziel des Bündnisses richtet sich auf die Verbesserung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Bezug auf depressive Erkrankungen. Um dies zu erreichen, wurde eine Bedarfs- und Bedürfnisanalyse bei Expertinnen und Experten sowie bei Betroffenen und Angehörigen und eine repräsentative Bevölkerungsbefragung (n=802) durchgeführt. Fast 2/3 der Befragten (n=502; 62,6 Prozent) gaben an, in der Verwandtschaft oder in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis jemanden zu kennen, der schon einmal wegen einer Depression in Behandlung gewesen ist. Die Mehrheit der Befragten (72 Prozent) fand es wichtig, dass die Bevölkerung zum Thema Depression informiert ist. Es empfiehlt sich, durch Öffentlichkeitsarbeit in der breiten Bevölkerung die Überzeugung aufzubauen, dass es sich bei der psychischen Störung der Depression um eine nicht selbst verschuldete Krankheit handelt, für die eine wirksame Behandlung und Unterstützung besteht und wo diese gefunden werden kann.
Finanziert durch
Marty-Nussbaumer, Annalis
Auftraggeberschaft
Marty-Nussbaumer, Annalis
Zugehörige Publikationen
  • Luzerner Bündnis gegen Depression. Bestandesaufnahme "mental health literacy".

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement