Integrierte Quartierentwicklung Aarburg Nord Programm «Projets Urbains Integration in Wohngebiete»

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.06.2012
Project end
30.05.2016
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Haltmeier, Katrin
Stanga, Martina
Description
Abstract
Aarburg-Nord (4100 Einwohnerinnen und Einwohner) ist ein durch Verkehrsachsen (Kantonsstrasse, SBB-Linien), topografische (Felsenge, Aare) sowie politisch-administrative Lage (Kantonsgrenze) geteiltes Wohngebiet. Die Folgen drücken sich im Sozialen, Städtebaulichen und Gewerblichen aus: hohe Fluktuation der Bevölkerung, Vernachlässigung einzelner Wohnsiedlungen, Konzentration von sozial benachteiligten Menschen, Abwanderung des Kleingewerbes und Ausbreitung von agglomerationstypischen Gewerben entlang der Kantonsstrasse. In der Folge leidet das Image des Wohngebietes und die Potenziale wie ein funktionierendes Zusammenleben, grosse Freiraum- und Grünflächen, Nähe zur Aare kommen nicht zur Geltung. Das Projekt, das im Rahmen der 2. Phase des Modellvorhabens des Bundes «projets urbains» umgesetzt wird, zielt auf professionsorientierter Ebene darauf ab, über ein Quartierbüro auf die soziale und städtebauliche Entwicklung von Aarburg-Nord Einfluss zu nehmen. In zahlreichen Einzelstudien wurden Grundlagendokumente zu den Themen «Kinder- und jugendgerechte Quartierentwicklung», «Quartierbüro als intermediäre Institution» und «Familiengärten als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit» erarbeitet. Die Studien wurden in Form von Beiträgen in Zeitschriften und Sammelbänden publiziert.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Project partner
Gemeinde Aarburg
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Contracting authority
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Kanton Aargau
SAP reference
S256-0046
Keywords
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften
Publications
Publication
Partizipation in der kollaborativen Siedlungsplanung. Herausforderungen und Handlungsoptionen für die Soziale Arbeit
(AvenirSocial, 01.10.2013) Klöti, Tanja; Drilling, Matthias; Weiss, Stephanie
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Publication
Vorwort
(Springer VS, 2016) Oehler, Patrick; Thomas, Nicola; Drilling, Matthias; Oehler, Patrick; Thomas, Nicola; Drilling, Matthias
04A - Beitrag Sammelband
Publication
Sozial nachhaltiges Bauen als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
(Springer VS, 2016) Weiss, Stephanie; Blumer, Daniel; Drilling, Matthias; Oehler, Patrick
04A - Beitrag Sammelband
Publication
04A - Beitrag Sammelband
Publication
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung aus einer planungsbezogenen Perspektive
(Springer VS, 2016) Drilling, Matthias; Oehler, Patrick; Drilling, Matthias; Oehler, Patrick
04A - Beitrag Sammelband