Comprehensive and collaborative approach to Juvenile Delinquency. Transdisciplinary social planning in Lukavac, Bosnia and Herzegovina.
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.07.2021
Project end
31.12.2022
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Im Rahmen eines kooperativen Sozialplanungszyklus zum Themenbereich ‘Jugenddelinquenz’ werden in der letzten Projektetappe in Lukavac (58'000 Ew.), BiH, innovative Massnahmen auf der Ebene der Institutionen, der Professionellen wie auch der betroffenen Zielgruppen umgesetzt:
-ein «Protokoll», das die Koordination und Kooperation der institutionellen Akteure im Kontext von Jugenddelinquenz einfordert und Zuständigkeiten wie Abläufe regelt
-ein Weiterbildungsprogramm für Professionelle zur Stärkung der Fach- und Methodenkompetenz für die Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien
-Präventionsworkshops an Schulen zur Förderung des prosozialen Verhaltens der Schüler*innen
-Elterngruppen zur Unterstützung der Eltern in ihren Erziehungskompetenzen sowie ein Beratungsdienst für Jugendliche und Eltern in Krisensituationen.
Das bosnische Projektteam mit Vertreter*innen aus der Hochschule, der Praxis und Politik, wird durch die HSA FHNW begleitet und in der Leadership- und Projektmanagementkompetenz gestärkt.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Schweizer Botschaft in Bosnien und Herzgowina
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Transdisziplinäre Sozialplanung
Jugenddelinquenz
Internationale Kooperation
Jugenddelinquenz
Internationale Kooperation
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen