Technik-Grosi und Naturkunde-Nonno

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.09.2015
Project end
31.08.2019
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
Die meisten 4- bis 10-jährigen Kinder sind an naturwissenschaftlich-technischen Phänomenen interessiert, sie wollen spielerisch die Welt entdecken. Ihr Forschergeist und ihre Entdeckungslust werden in Familie und Schule aber oft nur ungenügend gefördert, wie die Resultate des MINT-Nachwuchsbarometers (2014, www.mint-nachwuchsbarometer.ch) sehr deutlich zeigen. Hier könnten Grosseltern, Grosstanten und -onkel zum Zuge kommen. Im Rahmen des Projekts werden Kurse für Seniorinnen und Senioren,"Grosis" und "Nonnos", Grosstanten und -onkel etc., angeboten. Diese lernen, wie sie mit Kindern von 4-10 Jahren naturwissenschaftliche und technische Phänomene mit einfachen Alltagsmaterialien und Alltagsgegenständen forschend entdecken können. Im Weiteren sieht das Projekt vor, interessierte Seniorinnen und Senioren in einem Aufbau-Kurs als "Senior-Experte" auszubilden, um sie mittelfristig als Kursleiter/in für Seniorenkurse einsetzen zu können. Das Projekt unterstützt mehrere gesellschaftlich relevante Anstrengungen; die Nachwuchsförderung im MINT Bereich, das lebenslange Lernen im Alter und den Dialog zweier Generationen.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0623
Keywords
Subject (DDC)
Publications