Quality of Instruction in Physics (QuIP) - Lehren und Lernen im Physikunterricht

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.06.2007
Project end
31.12.2014
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
Internationale Vergleichsstudien wie TIMSS und PISA haben gezeigt, dass die naturwissenschaftlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler je nach Land grosse Unterschiede aufweisen. Die Schweiz belegt dabei einen Mittelplatz. Studien wie PISA geben eine Beschreibung der Leistungsunterschiede, liefern aber keine Erklärungen, wieso diese Differenzen bestehen oder inwiefern sich der Unterricht in den verschiedenen Ländern unterscheidet. Unsere Studie setzt genau an diesem Punkt an. Es soll untersucht werden, welche Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten der Physikunterricht in Deutschland, Finnland und der Schweiz aufweist. Dazu werden Unterrichtsstunden auf Video aufgenommen und unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht. Daneben werden diverse Merkmale von Lehrpersonen, Lernenden sowie Lehrplan und Schulsystem analysiert.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Pädagogische Hochschule Bern
Neumann, Knut
Universität Duisburg-Essen Deutschland
University of Jyväskylä, Finnland
IPN Leibniz-Institut, Universität Kiel
Contracting authority
SAP reference
T999-0195
Keywords
Publications
Publication
Finnish science textbooks: An example of best practice?
(University of Helsinki, 2016) Holmeier, Monika; Schaffter, Heli; Lavonen, Jari; Juuti, Kalle; Lampiselkä, Jarkko; Uitto, Anna; Hahl, Kaisa
04B - Beitrag Konferenzschrift