Jugendliche mit Migrationshintergrund in der stationären Jugendhilfe

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.12.2011
Project end
31.03.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Description
Abstract
Es besteht ein erhöhter Bedarf nach Wissen und Handlungsansätzen im Umgang mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Jugendhilfeeinrichtungen. Migrationsspezifische Fragestellungen im Jugendhilfekontext wurden in der Schweiz bisher kaum beforscht. Im Rahmen der Studie wurden die Besonderheiten der Bedingungen des Aufwachsens und die Lebenslagen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung untersucht. Dabei ging es um Fragen nach den konkreten Herausforderungen und der Bewältigung sozialstruktureller Vorgaben durch die Jugendlichen mit Migrationshintergrund, wie Stigmatisierung und Benachteiligung erfahren und bearbeitet wurden, welchen Beitrag die Jugendhilfe hierzu leistete und welche Bedeutung den Eltern bzw. familialen Beziehungen zufiel. Die mehrperspektivische Studie lag im Schnittfeld von Migrationsforschung, Jugendhilfeforschung, subjektorientierter Übergangsforschung und Professionsforschung der Sozialen Arbeit.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Förderfonds Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Project partner
Sozialtherapeutische Jugendwohngemeinschaft und begleitetes Wohnen
Contracting authority
SAP reference
S246-0034
Keywords
Jugendhilfe
Migration
care leaver
subjektorientierte Uebergangsforschung
Publications