Pilotprojekt îlots immersifs / immersive Inseln an der Primarschule des Kantons Aargau

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
31.01.2012
Project end
31.12.2013
Project status
abgeschlossen
Project manager
Ruhstaller, Brigitte
Contributors
Description
Abstract
Da im bisherigen Modell an den aargauischen Volksschulen der Französischunterricht erst ab der 1. Klasse der Oberstufe (6. Klasse) einsetzt, sollen in einem Pilotprojekt die Schülerinnen und Schüler der Primarschule mit den «îlots immersifs », das sind kurze Sequenzen auf Französisch in einem Sachfach, auf den Französischunterricht vorbereitet und für ihn motiviert werden. Es geht darum, dass der notwendige französische Fachwortschatz und das Klassenzimmervokabular nicht isoliert, sondern in einem bestimmten Zusammenhang während kürzeren oder längeren Unterrichtsequenzen vorerst rezeptiv erworben werden. Dafür braucht es keine zusätzlichen zeitlichen Ressourcen und der normale Unterricht wird nicht gekürzt. Prof. Le Pape Racine begleitet das Pilotprojekt mit theoretischen Grundlagen und leitet die didaktische Umsetzung der Erkenntnisse im Bereich des Mehrsprachigkeitserwerbs in Form von praktischen Beispielen und von Unterrichtsmaterialien.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Primarstufe
Financed by
Departement Bildung, Kultur und Sport Kanton Aargau (BKS)
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0475
Keywords
Publications