Beurteilen im fächerübergreifenden Unterricht in Naturwissenschaften (BEFUN)

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.07.2003
Project end
28.02.2011
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Heiniger, Peter
Heitzmann, Anni
Widmer, Isabelle
Description
Abstract
In der ersten Phase des Projekts (2003-2004) wurde der Status quo des fächerübergreifenden Unterrichts und der Beurteilung im fächerübergreifenden Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern im Gymnasium untersucht. Die Datenerhebung umfasste u. a. die Analyse von Lehrplänen und schriftlichen Maturaprüfungen, Lehrerinterviews und Lehrerfragebogen. In der zweiten Phase (2004-2005) führten 13 interessierte Lehrerteams - unterstützt durch eine Intensivweiterbildung - 16 fächerübergreifende Unterrichtsminiaturen durch, wobei verschiedene Beurteilungsformen zum Einsatz kamen. Die Lehrpersonen dokumentierten ihre Unterrichtsminiaturen in einem Lehrerportfolio. Weitere Daten wurden durch Lehrerinterviews und -fragebogen sowie Schülerfragebogen erhoben. In der dritten Phase (2005-2011) wurden die Daten ausgewertet. Die Auswertung führte u. a. zu einem Kategoriensystem und zu einer Dokumentation von Fallbeispielen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Neue Mittelschule Bern
Pädagogische Hochschule Aargau
Pädagogische Hochschule Thurgau
Pädagogische Hochschule Bern
Pädagogische Hochschule FHNW
Universität Bern
Contracting authority
SAP reference
T999-0173
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Publications