Visual Technology for the Autonomous Learning of Mathematics 2 - Lerning in Context ("VITALmathsLIC")
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.12.2013
Project end
31.08.2016
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Schäfer, Marc
Contributors
Description
Abstract
VITALmathsLIC ist ein Nachfolgeprojekt des Kooperationsprojekts VITALmaths, an welchem wiederum Mathematikdidakterinnen und Mathematikdidaktiker aus der Schweiz und Südafrika beteiligt sind. Untersucht werden soll, wie sich mathematisches Lernen in verschiedenen Bereichen und Kontexten durch die in den beiden Projekten erstellten Videoclips initiieren, unterstützen und verbessern lässt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf sprachlich-kommunikativen Kompetenzen und auf dem Zusammenspiel von Videoclips und zusätzlichem Lern-/Simulationsmaterial. Zentrale Themen und Forschungsfragen:
Wie können die Videoclips (gegebenenfalls im Zusammenspiel mit anderen Lernmaterialien) genutzt werden:
(i) um das mathematische Lernen in einem sozialen, auf Zusammenarbeit ausgerichteten Umfeld zu verbessern?
(ii) um zu mathematischen Diskursen anzuregen?
(iii) um einen Anreiz zum Experimentieren (mit realen oder virtuellen Objekten) zu geben?
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Swiss - South African Joint Research Programme (SSAJRP)
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0548