Kompetenznetzwerk Usability & User Experience an der FHNW

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.06.2012
Project end
30.08.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Contributors
Biörnstad, Benjamin C
Wiedmer, Martin
Simon, Andreas
Description
Abstract
Die zentrale Zielstellung der vorliegenden Strategischen Initiative Kompetenznetzwerk Usability & User Experience an der FHNW besteht darin, hochschulübergreifende Infra- strukturen zu schaffen und die an den Hochschulen bisher nur vereinzelt und verstreut vor- handene Expertise zu bündeln, damit hochkomplexe sozio-technische Lösungskonzepte so gestaltet werden können, dass die Unterstützung der Anwender im Vordergrund steht. Zur produktiven Umsetzung eines Usability Verständnisses, das sich an den arbeits- sowie an den sozialen Interaktionsprozessen in komplexen sozio-technischen Systemen orientiert, wird die Gründung eines inter- und transdisziplinären Kompetenznetzwerkes vorgeschlagen. Im Rahmen dieses Netzwerkes, das auf den aktuell im Aufbau befindlichen technischen Labor- infrastrukturen an den Hochschulen für Angewandte Psychologie und für Technik aufsetzt, diese erweitert und um eine hochschulübergreifende Organisation ergänzt, werden bereits erste Dienstleistungs- und Weiterbildungsprodukte initiiert und es werden hochschulüber- greifend Usability-Kompetenzen gebündelt und in die Lehre integriert. Mit Hilfe des Netzwer- kes möchten wir darüber hinaus die FHNW in der einschlägigen Forschungslandschaft nach- haltig verankern und eine deutlich wahrnehmbare Wirkung in der Region Nordwestschweiz, der Schweiz insgesamt und generell im nationalen und internationalen Umfeld erzielen.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institute
Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
Financed by
FHNW Forschungsfonds
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0279
Keywords
Publications