FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • FHNW Allgemein
  • FHNW Allgemein
  • Eintraganzeige
  • FHNW Allgemein
  • FHNW Allgemein
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Kompetenznetzwerk Usability & User Experience an der FHNW

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.06.2012
Enddatum
30.08.2013
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schulze, Hartmut
Wiedmer, Martin
Reimer, Ricarda T.D
Projektmanagement
Schulze, Hartmut
Schwaninger, Adrian
Reimer, Ricarda T.D
Forschungsteam
Biörnstad, Benjamin C
Wiedmer, Martin
Hanselmann, Samuel
Simon, Andreas
Beschreibung
Die zentrale Zielstellung der vorliegenden Strategischen Initiative Kompetenznetzwerk Usability & User Experience an der FHNW besteht darin, hochschulübergreifende Infra- strukturen zu schaffen und die an den Hochschulen bisher nur vereinzelt und verstreut vor- handene Expertise zu bündeln, damit hochkomplexe sozio-technische Lösungskonzepte so gestaltet werden können, dass die Unterstützung der Anwender im Vordergrund steht. Zur produktiven Umsetzung eines Usability Verständnisses, das sich an den arbeits- sowie an den sozialen Interaktionsprozessen in komplexen sozio-technischen Systemen orientiert, wird die Gründung eines inter- und transdisziplinären Kompetenznetzwerkes vorgeschlagen. Im Rahmen dieses Netzwerkes, das auf den aktuell im Aufbau befindlichen technischen Labor- infrastrukturen an den Hochschulen für Angewandte Psychologie und für Technik aufsetzt, diese erweitert und um eine hochschulübergreifende Organisation ergänzt, werden bereits erste Dienstleistungs- und Weiterbildungsprodukte initiiert und es werden hochschulüber- greifend Usability-Kompetenzen gebündelt und in die Lehre integriert. Mit Hilfe des Netzwer- kes möchten wir darüber hinaus die FHNW in der einschlägigen Forschungslandschaft nach- haltig verankern und eine deutlich wahrnehmbare Wirkung in der Region Nordwestschweiz, der Schweiz insgesamt und generell im nationalen und internationalen Umfeld erzielen.
Finanziert durch
FHNW Forschungsfonds
Links
http://www.fhnw.ch/aps/virtuelle-begegnungsraeume

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement