Strategische Initiative SchulUmbau - Die Transformation schulischer Lebenswelten und Kulturen

atmire.OrgUnit11654/7
atmire.OrgUnit11654/54
atmire.item.typeProject
dc.accessRightsAnonymous
dc.contributorBraun, Dominique
dc.contributorBühlmann, Marcel
dc.contributorDegenhardt, Barbara
dc.contributorNeuhaus, Fabian
dc.contributorBurnell, Sebastian
dc.date.accessioned2019-11-14T09:20:57Z
dc.date.available2019-11-14T09:20:57Z
dc.description.abstractAm Ausgangspunkt der Strategischen Initiative SchulUmbau stand die bevorstehende gesamtschweizerische Angleichung von Strukturen und Zielen der Volksschule im Rahmen von HarmoS. Zuerst haben wir uns einen Überblick über die verschiedenen in der Region Nordwestschweiz vorkommenden Schulhaustypen verschafft. Zu den vier am weitesten verbreiteten Typen haben wir je ein konkretes Schulhaus als Fallbeispiel ausgewählt und auf seine räumlichen Bedingungen und Strukturen hin analysiert. Dieselben Schulhäuser wurden mittels ethnographischer Fallstudien auf ihre alltagspraktischen Nutzungen hin erforscht. Ergänzend dazu wurde die aktuelle architekturpsychologische Literatur dokumentiert. Aus der interdisziplinären Verschränkung von Architektur, Umweltpsychologie und Pädagogik haben wir fünf Verhandlungsthemen herausgeschält und in einer praxisorientierten Broschüre (siehe Publikationen) zusammengefasst.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/28839
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleStrategische Initiative SchulUmbau - Die Transformation schulischer Lebenswelten und Kulturen
dc.type00 - Projekt
dspace.entity.typeProject
fhnw.Project.ContactDegenhardt, Barbara
fhnw.Project.ContactSchumacher, Christina
fhnw.Project.ContactStraumann, Martin
fhnw.Project.End2013-12-31
fhnw.Project.ManagerDegenhardt, Barbara
fhnw.Project.ManagerSchumacher, Christina
fhnw.Project.ManagerStraumann, Martin
fhnw.Project.Start2012-09-01
fhnw.Project.Stateabgeschlossen
fhnw.Project.Typeangewandte Forschung
fhnw.Project.reseaT999-0339
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Architektur, Bau und Geomatikde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Architekturde_CH
fhnw.project.id777
fhnw.sap.referenceT999-0339
relation.isContributorOfProjectf9f2f1a8-d876-4d72-a950-078527bcc695
relation.isContributorOfProjectc20448e1-ab54-4878-a5d8-b3e3b6dce463
relation.isContributorOfProject6e8e4bb1-d1e9-4b16-9800-14881b1a3bcf
relation.isContributorOfProject.latestForDiscoveryc20448e1-ab54-4878-a5d8-b3e3b6dce463
relation.isProjectContactOfProjectc20448e1-ab54-4878-a5d8-b3e3b6dce463
relation.isProjectContactOfProjectb8233f3d-b514-4f95-a992-4e12cf9d3133
relation.isProjectContactOfProject26f48523-d6a7-41ef-a328-f1cb5bb709bb
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscoveryc20448e1-ab54-4878-a5d8-b3e3b6dce463
relation.isProjectManagerOfProjectc20448e1-ab54-4878-a5d8-b3e3b6dce463
relation.isProjectManagerOfProjectb8233f3d-b514-4f95-a992-4e12cf9d3133
relation.isProjectManagerOfProject26f48523-d6a7-41ef-a328-f1cb5bb709bb
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscoveryc20448e1-ab54-4878-a5d8-b3e3b6dce463
relation.isPublicationOfProjectcfa5cb26-1e4c-49ad-9834-29e9c0e81dc1
relation.isPublicationOfProject.latestForDiscoverycfa5cb26-1e4c-49ad-9834-29e9c0e81dc1
Dateien