Aus Kinderschutzfehlern lernen. Eine dialogisch-systemische Rekonstruktion des Falles Lea-Sophie
Loading...
DOI of the original publication
Project type
andere Projekte
Project start
01.10.2012
Project end
31.12.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Wolff, Reinhart
Contributors
Description
Abstract
Ziel der Publikation war es, eine an internationale Erfahrungen angelehnte und in Deutschland erprobte Methode zur Untersuchung von problematisch verlaufenen Kindesschutzfällen und die dabei erzielten Ergebnisse für Fachpersonen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstmalig im deutschsprachigen Raum zugänglich zu machen. Das Buch zeichnet nach, wie es gemeinsam mit den am Fallgeschehen beteiligten Fachkräften des Jugendamtes der Stadt Schwerin und ausgewählten Praxispartnern unter Beteiligung der Familienmitglieder des verstorbenen Kindes Lea-Sophie gelang, den Fall mit der Methode des dialogisch-systemischen Fall-Labors zu rekonstruieren und Lehren für die Kinderschutzarbeit daraus zu ziehen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Förderfonds Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Project partner
Contracting authority
SAP reference
S246-0040