Le manuel des processus pour une enquête dialogique systémique sur le bien de l’enfant : l’innovation dans et avec la pratique de protection de l’enfance
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Innovation et inter vention sociales. Impacts, méthodes et mises en œuvre dans les domaines de la santé et de l’action sociale
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
247-263
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Seismo
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-2-88351-120-0
ISSN
Sprache
Französisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Zitation
Müller, B., & Schnurr, S. (2024). Le manuel des processus pour une enquête dialogique systémique sur le bien de l’enfant : l’innovation dans et avec la pratique de protection de l’enfance. In P. Maeder, M. Chimienti, V. Cretton, C. Maggiori, I. Probst, & S. Rullac (eds.), Innovation et inter vention sociales. Impacts, méthodes et mises en œuvre dans les domaines de la santé et de l’action sociale (pp. 247–263). Seismo. https://doi.org/10.33058/seismo.20764