Ortsmuseum und Schule. Ein Praxisbeispiel aus Kölliken
Loading...
Authors
Schwarz, Bärbel
Author (Corporation)
Publication date
2016
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04B - Conference paper
Editors
Brovelli, Dorothee
Fuchs, Karin
Rempfler, Armin
Sommer Häller, Barbara
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Museen und Ausstellungen als ausserschulische Lernorte
Special issue
DOI of the original publication
Series
Ausserschulische Lernorte - Beiträge zur Didaktik
Series number
4
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
111-115
Patent number
Publisher / Publishing institution
LIT Verlag
Place of publication / Event location
Wien
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das Dorfmuseum in Kölliken (AG) befindet sich in einem 1802 erbauten Hochstudbauernhaus mit Strohbedachung. 2013 wurde die Dauerausstellung überarbeitet und ein neues museumspädagogisches Programm entwickelt. Ziel war die Etablierung des bekannten, aber recht traditionellen Ortsmuseums als außerschulischen Lernort für die Grund- resp. Primarschulstufe.
Keywords
Museumspädagogik, Museum, Ortsmuseum
Event
4. Tagung Ausserschulische Lernorte 2014
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
22.11.2014
Conference end date
22.11.2014
Date of the last check
ISBN
978-3-643-80232-3
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Sauerländer, D., & Schwarz, B. (2016). Ortsmuseum und Schule. Ein Praxisbeispiel aus Kölliken. In D. Brovelli, K. Fuchs, A. Rempfler, & B. Sommer Häller (eds.), Museen und Ausstellungen als ausserschulische Lernorte (pp. 111–115). LIT Verlag. http://hdl.handle.net/11654/23392