Warum Demokratie schulische Politische Bildung braucht. Zum steinigen Weg der Didaktik der Politischen Bildung in der Schweiz
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Kühberger, Christoph
Heinisch, Reinhard
Klaushofer, Reinhard
Reiter, Margit
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Demokratie nach 1945. Perspektiven auf Geschichte, Politik und Recht in Österreich
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
203-215
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Böhlau
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wien
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-205-21597-4
978-3-205-21596-7
978-3-205-21596-7
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Gold
Zitation
Ziegler, B. (2022). Warum Demokratie schulische Politische Bildung braucht. Zum steinigen Weg der Didaktik der Politischen Bildung in der Schweiz. In C. Kühberger, R. Heinisch, R. Klaushofer, & M. Reiter (eds.), Demokratie nach 1945. Perspektiven auf Geschichte, Politik und Recht in Österreich (pp. 203–215). Böhlau. https://doi.org/10.7767/9783205215974.203