Internes Kontrollsystem (IKS) für staatlich finanzierte Nonprofit-Organisationen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
22.04.2016
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Göttingen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
IKS-Diskussionen bei gewinn- und sachziel-orientierten Organisationen wurden auch in der Schweiz und im NPO-Bereich intensiv geführt. Folge davon war u.a. die Anpassung des Obligationenrechts (OR) und des Zivilgesetzbuches (ZGB) im Jahre 2008. Seither gilt das IKS als Pflichtelement jeder angemessenen Unternehmensführung. IKS sollte aber nicht nur für die Erfüllung der gesetzlichen Mindestanforderungen betrieben werden. Es leistet auch als Instrument zur strategischen und operativen Führung der NPO massgebliche Dienste.
Keywords
Interne Kontrolle, IKS, NPO, NPOs, Prozesse, Prozessmanagement, staatlich finanzierte NPO
Subject (DDC)
Project
Event
Referat vom 22.04.2016 an der Universität Göttingen
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
License
Citation
Sutter, E. (2016, April 22). Internes Kontrollsystem (IKS) für staatlich finanzierte Nonprofit-Organisationen. Referat vom 22.04.2016 an der Universität Göttingen. https://doi.org/10.26041/fhnw-958