Einführung in das Harmonisierte Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
01.07.2010
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
02 - Monographie
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
86
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Anfangs 2008 wurde das Handbuch "Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell für die Kantone und Gemeinden HRM2" als Fachempfehlung von der Finanzdirektorenkonferenz verabschiedet. Gegenüber dem bisherigen Rechnungslegungsmodell 1 aus dem Jahr 1981 stehen mit dem HRM2 verschiedene Änderungen bevor. Nach der Lektüre dieses Lehrmittels sollten Sie in der Lage sein, die Hauptänderungen vom Harmonisierten Rechnungslegungsmodell 1 zum Modell 2 sowie die Hauptunterschiede und Gemeinsamkeiten der Finanzbuchhaltung für gewinnorientierte Unternehmen, Nonprofit-Organisationen und die öffentlichen Verwaltungen der Schweiz zu kennen. Die 2. Auflage vom Sommer 2010 enthält einige Aktualisierungen und vertiefte Darstellungen.
Schlagwörter
HRM2, Rechnungswesen und Controlling
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-03724-095-3
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Unbekannt
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Sutter, E. (2010). Einführung in das Harmonisierte Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) (p. 86). http://hdl.handle.net/11654/10037