Mit Angehörigen kooperieren lernen. Ein Konzept zur Überwindung der Theorie-Praxis-Kluft in der sozialpädagogischen Ausbildung

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
08.01.2005
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Huber, Anne
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Vom Wissen zum Handeln: Ansätze zur Überwindung der Theorie-Praxis-Kluft in Schule und Erwachsenenbildung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
163-180
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlag Ingeborg Huber
Verlagsort / Veranstaltungsort
Tübingen
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Handlungskompetenz, Angehörigenarbeit, Handlungsorientiert Lernen, Elternarbeit, vom Wissen zum Handeln, Familienhilfe, Kompetenzerwerb, Kooperation
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-9806975-9-0
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Unbekannt
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Unveröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Widulle, W. (2005). Mit Angehörigen kooperieren lernen. Ein Konzept zur Überwindung der Theorie-Praxis-Kluft in der sozialpädagogischen Ausbildung. In A. Huber (ed.), Vom Wissen zum Handeln: Ansätze zur Überwindung der Theorie-Praxis-Kluft in Schule und Erwachsenenbildung (pp. 163–180). Verlag Ingeborg Huber. http://hdl.handle.net/11654/22208