Grundlage für den Kommerzialisierungsentscheid einer proprietären Software; Off-Market Leerstandsoptimierung
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schweizer Immobilienfirma
Zusammenfassung
Auch im Leerstandsmanagement wird die Nutzung durch KI, aufgrund historisch hoher Leerstände im Gewerbebereich sowie der grossen Optimierungschancen im Vermietungsprozess, erwartet. Für diesen Nischenmarkt ist ein Tool-Prototyp entstanden, der die mögliche Überlebensdauer von effektiven potenziellen Mietenden in einem leerstehenden Gewerbeobjekt berechnet. Dadurch wird ermöglicht, mit einer Datengrundlage auf potenzielle Mietende zuzugehen. Für dieses Tool wird eine fundierte Grundlage für den Kommerzialisierungsentscheid erarbeitet.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Nichele, L. (2024). Grundlage für den Kommerzialisierungsentscheid einer proprietären Software; Off-Market Leerstandsoptimierung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49237