Roma, Sinti und Jenische als exemplarisches Thema zum Schlüsselproblem Umgang mit Minderheiten

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Schär, Bernhard
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2014
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Schär, Bernhard
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Antiziganismus in Europa und der Schweiz. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
167-171
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Professionalisierungsforschung und -entwicklung (Gesellschaftswissenschaften), Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und ihre Disziplinen
Veranstaltung
4. Tagung "Erinnerung - Verantwortung - Zukunft" 2013
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-0340-1220-1
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Unbekannt
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ziegler, B., & Schär, B. (2014). Roma, Sinti und Jenische als exemplarisches Thema zum Schlüsselproblem Umgang mit Minderheiten. In B. Ziegler & B. Schär (eds.), Antiziganismus in Europa und der Schweiz. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen (pp. 167–171). http://hdl.handle.net/11654/13038