Strategische Asset Allocation der Bank NWS - Standortbestimmung und ein Vergleich mit verschiedenen Schweizer Bankengruppen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Bank NWS (CH-Finanzinstitut)
Zusammenfassung
Die Bank NWS verwaltet mehrere Milliarden im Bereich Vermögensverwaltung. Die seit 2018 definierte SAA benötigt eine Überarbeitung, um die strategischen Ziele weiterhin zu unterstützen. Ziel ist es, den aktuellen Stand der SAA zu überprüfen und eine der erste Ansprechpartnerinnen in der Vermögensverwaltung zu sein. Die SAA bildet heute eine gute Basis, sollte jedoch an neue Markttrends und sich ändernde Kundenbedürfnisse angepasst werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die SAA der Bank NWS mit der SAA der Konkurrenzbanken zu vergleichen und daraus ableitend einen optimierten Prozess aufzuzeigen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Muqaj, K., & Maheswararasa, R. (2024). Strategische Asset Allocation der Bank NWS - Standortbestimmung und ein Vergleich mit verschiedenen Schweizer Bankengruppen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49103