Geschäftsmodell «Räderhotel 2.0»: Eine Analyse des aktuellen Geschäftsmodells und Vorschläge für Verbesserungen und zusätzliche Einnahmequellen

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Abstract
Was früher als zusätzliche Dienstleistung angesehen wurde, hat sich zu einem eigenständigen Geschäftsfeld entwickelt. Das Unternehmen bietet eine einfache und effiziente Lösung an, die von der Anlieferung und dem Transport bis zur Reinigung der Räder reicht. Die Lagerkapazitäten des Räderhotels sind ausgelastet. Trotz eines breiten Dienstleistungsangebots weist das Unternehmen zum Jahresende ein negatives Betriebsergebnis aus. Diese Arbeit zielt darauf ab, das Geschäftsmodell zu analysieren und anzupassen, um Strategien für ein positives Jahresergebnis zu entwickeln.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
WEBER, Manuel und Vuk TRAJKOVIC, 2023. Geschäftsmodell «Räderhotel 2.0»: Eine Analyse des aktuellen Geschäftsmodells und Vorschläge für Verbesserungen und zusätzliche Einnahmequellen. Brugg-Windisch: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48734