Quant. Ein autonomes Mobilitätskonzept für den urbanen Raum
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Design
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Pendler:innen kennen es: im Stau stehen, umgeben von Autos mit nicht mehr als einer Person drin, oft SUVs. Städte leiden unter Lärm und Abgasen. «Quant» bietet als barrierefreies Sharingkonzept eine Lösung für dieses Problem. Das autonome Elektroauto bietet Platz für eine Person plus Gepäck oder eine Person im Rollstuhl und chauffiert sicher von A nach B. Quant fördert somit den Verzicht auf die Nutzung privater Fahrzeuge und erweitert die Mobilität für alle.
Keywords
Mobilität, autonom, barrierefrei, elektrisch, Sharing
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Tielsch, T. (2024). Quant. Ein autonomes Mobilitätskonzept für den urbanen Raum [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50239