Transfer sichtbar machen. Entwicklungs- und Forschungsprojekt zu Weiterbildungen für Lehrende
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
01.12.2022
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Weiterbildung: Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends
Special issue
Lernen im Netz
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
6
Pages / Duration
30-33
Patent number
Publisher / Publishing institution
ZIEL
Place of publication / Event location
Augsburg
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Text beschreibt ein mehrjähriges Projekt zur Intensivierung des Transfers wissenschaftlicher Weiterbildungen. In den Weiterbildungen kommen die Praxisexpertise der teilnehmenden Lehrpersonen und Forschungsexpertise der Weiterbildenden zusammen. Zur Optimierung des Transfers werden evidenzbasierte Methoden angewendet, die im Projekt "Lehren und Lernen sichtbar machen" integriert sind. Das mit Pilotschulen durchgeführte Projekt fokussiert auf Übertragung erworbenen Wissens in die Praxis. Es geht dabei um zwei Transferansprüche: die Anwendung erworbener Kompetenzen in pädagogischen Kontexten und die Nutzung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie in den Bildungsmaßnahmen selbst erzeugten Daten: Lehrkräfte (und Schulleitungen) belegen mit Text und Bild, was sie für das Vorankommen der Lernenden leisten.
Keywords
Weiterbildungstransfer, Schule, Lernensichtbarmachen, Selbstevaluation
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1861-0501
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Green
Citation
Beywl, W., & Blum, K. (2022). Transfer sichtbar machen. Entwicklungs- und Forschungsprojekt zu Weiterbildungen für Lehrende. Weiterbildung: Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 6, 30–33. https://doi.org/10.26041/fhnw-11793