Stürzende Landschaften – von der persönlichen Erfahrung zu kollektiven interdisziplinären Forschungsprojekten
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
03.2015
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Special issue
Künstlerische Forschung an Hochschulen und Universitäten - zwischen Idee, Skizze und Realisierung
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
10
Issue / Number
1
Pages / Duration
21-37
Patent number
Publisher / Publishing institution
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
Place of publication / Event location
Graz
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Praxis von Künstlerinnen und Künstlern fließt produktiv in Forschungsprojekte ein und individuelle Fragestellungen führen zu kollektiven Forschungsergebnissen. Die Verschränkung von persönlich motivierter künstlerischer Arbeit und institutionalisierten interdisziplinären Kollaborationen wird als Chance für die künstlerische Forschung wahrgenommen, wofür die freie Entwicklung von Vorgehensweisen und Themen Voraussetzung ist. In fünf Bildserien wurden verschiedene Ansätze individueller und kollektiver Forschung praktisch erprobt und reflektiert. Machen und Denken gehen dabei Hand in Hand und die individuellen Beiträge können in gemeinsamen Erkenntnissen wiederentdeckt werden.
Keywords
Künstlerische Forschung, Serie, Landschaft, Individualität, Forschungsprozess
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2219-6994
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
License
Citation
Schwander, M. (2015). Stürzende Landschaften – von der persönlichen Erfahrung zu kollektiven interdisziplinären Forschungsprojekten. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 10(1), 21–37. https://doi.org/10.26041/fhnw-66