Marketing. Konzepte - Instrumente - Aufgaben
Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
02 - Monographie
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Versus
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
4
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Im Rahmen der 4. Auflage wurden die Kapitel moderat angepasst/aktualisiert. Die Inhalte sind nach dem Managementprozess strukturiert und vor dem Hintergrund der aktuellen digitalen Transformation aktualisiert. Ausserdem wurden die Aufgaben im Marketing danach strukturiert, was in einem Unternehmen auch im nächsten Jahrzehnt Wert schaffen wird, nämlich das Management von Leistungen und das Management von Kundenbeziehungen. Die Ausgestaltung dieser Aufgaben wurde aus dem Blickwinkel der an- gezielten Leserschaft formuliert: Das Buch soll Studierenden und Praktikern dazu dienen, die Erkenntnisse aus der Marketinglehre praxisnah umzusetzen. Der Fokus liegt auf einer möglichst einfachen Vermittlung von Marketingwissen und -denken, damit dieses in der Praxis der zukünftigen Marketingabsolventen angewendet werden kann.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-03909-246-8
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
LUCCO, Andreas, Brian RÜEGER, Rudolf ERGENZINGER und Jean-Paul THOMMEN, 2016. Marketing. Konzepte - Instrumente - Aufgaben. 4. Zürich: Versus. ISBN 978-3-03909-246-8. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48119