"Blended Business Coaching" mit dem Laufbahnkoffer HR

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2018
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Wirkung im Coaching
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
176-187
Patent number
Publisher / Publishing institution
Vandenhoeck & Ruprecht
Place of publication / Event location
Göttingen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Neue Formen des Coachings in der beruflichen WeiterbildungCoaching hält zunehmend Einzug in berufliche Weiterbildungen. Im folgendenBeitrag wird ein modernes Blended-Coaching-Konzept vorgestellt, dasan der Fachhochschule Nordwestschweiz in einem Pilotprojekt entwickeltwurde und in dem als Tool der »Laufbahnkoffer HR« (LKHR) zur Anwendungkommt. Der LKHR unterstützt bei der Entscheidung, beim Finden und Verfolgenberuflicher Zielsetzungen in Situationen der Spezialisierung oderNeuorientierung und erhöht signifikant die Selbststeuerungsmöglichkeitenvon Weiterbildungsteilnehmenden. Der LKHR entspricht neuesten wissenschaftlichenTrends, die seit Längerem im therapeutischen Bereich mitcomputergestützten Systemen wie dem Synergetic Navigation System SNSals Erfolgsmodell erforscht werden.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-525-40297-9
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Closed
License
Citation
Eberling, W., Bruederlin, G., & Alt, M. (2018). “Blended Business Coaching” mit dem Laufbahnkoffer HR. In R. Wegener, S. Deplazes, M. Hänseler, H. Künzli, S. Neumann, A. Ryter, & W. Widulle (eds.), Wirkung im Coaching (pp. 176–187). Vandenhoeck & Ruprecht. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42300