Ein potenzielles Gebäudekostenzuordnungskonzept für das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Allschwil
Zusammenfassung
Das multifunktionale Gebäude mit dem Namen "Belo Horizonte" wurde im April 2022 eröffnet. Neben Labor- und Büroräumlichkeiten befinden sich darin unter anderem auch eine öffentliche Cafeteria sowie eine Bibliothek. Das rund 13`000 m2 grosse Gebäude verfügt über Labore mit der Sicherheitsstufe 3, für die besondere Schutzmassnahmen gelten und die sowohl im Bau als auch im Unterhalt wesentlich teurer sind als Labore mit der Sicherheitsstufe 2. Die verschiedenen Raumtypen des Gebäudes verursachen somit unterschiedlich hohe Kosten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Schwob, R. (2024). Ein potenzielles Gebäudekostenzuordnungskonzept für das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48973