Definition digitaler Customer Touchpoints für eine Treuhandunternehmung zur Generierung von Kundenleads

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2018
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
TRETOR AG (vertraulich), Liestal
Abstract
Die Entscheidungsfindung im B2B-Bereich findet immer häufiger in digitalen Medien statt. Die grosse Informationsflut im Internet bietet den Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ohne den persönlichen Kontakt an die gewünschten Informationen zu gelangen. Die Digitalisierung macht auch vor der Treuhandbranche keinen Halt. Davon ist eine Treuhandunternehmung in der Region Nordwestschweiz insofern betroffen, da sie bisher die Kundenakquisition über ihr Beziehungsnetzwerk und Empfehlungen betrieben hat. Nun sind zeitgemässere Wege für die Steigerung der Bekanntheit sowie die Gewinnung von neuer Kundschaft gefragt. Die Zielgruppe der Treuhandunternehmung umfasst nordwestschweizerische Unternehmen in der Gründungs- oder Übernahmephase.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Schäfer, M., & Gysin, N. (2018). Definition digitaler Customer Touchpoints für eine Treuhandunternehmung zur Generierung von Kundenleads [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41284