Lernen in Bewegung bringen
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
12.11.2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
30
Ausgabe / Nummer
08
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Lernen erfordert heute mehr Flexibilität und Aktivität als jemals zuvor. Dieser Beitrag definiert zuerst die Charakteristika und Anforderungen inklusiver, flexibler Lernräume aus pädagogisch-didaktischer Sicht. Danach stellen wir das Innosuisse-Projekt «Netzwelten – Lernen in Bewegung» und die Idee begehbarer Netze als innovativen Lernraum vor. Anschliessend präsentieren wir Forschungsergebnisse der pädagogischen Teilstudie, speziell fokussiert auf die Perspektive der Schüler:innen, und diskutieren die in den Daten gefundenen Themencluster (Wohlbefinden & Autonomie, Lernen & Bewegung sowie überfachliche Kompetenzen). Zuletzt ziehen wir ein Fazit bezüglich «Netzwelten» als eine mögliche Lösung für inklusive, flexible Lernorte.
Schlagwörter
Schulentwicklung, Differenzierender Unterricht, Lernen, Selbständiges Lernen, Raumnutzung, Motivation
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2813-4907
1420-1607
1420-1607
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Zitation
Manz, K., & van Loon, K. (2024). Lernen in Bewegung bringen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 30(08). https://doi.org/10.57161/z2024-08-02