E-Procurement Concept - Digital Transformation of an SME's Procurement

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Halag Chemie AG, Aadorf
Zusammenfassung
The enterprise, which operates in the chemical industry, employs 60 people. The company's current procurement processes reflect partial inefficiency, adding to length and complexity. Therefore, two research questions have arisen: Where is the most significant potential with regard to the digitalisation of procurement, and does it make sense to implement it? In conclusion, the thesis aims to evaluate the current maturity level of procurement, from which the potentials concerning digitalisation is derived. Finally, a recommendation for the implementation of the potentials is given.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Straehl, M. (2021). E-Procurement Concept - Digital Transformation of an SME’s Procurement [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40944