Überlegungen zu Funktionslöhnen in einer Anwaltskanzlei - Erstellung von möglichen Lohnbändern für unterschiedliche Funktionen in einer Anwaltskanzlei
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Baker McKenzie Zurich (vertraulich), Zürich
Zusammenfassung
Das Zürcher Büro einer internationalen Anwaltskanzlei hat für Mitarbeitende des Support Staff kein konsistentes Lohnsystem, wobei ein Lohnsystem als Verfahren der Lohnfindung und als Massstab der Lohnbemessung definiert wird. Konkret bedeutet das, dass die Lohneinstufungen keinem impliziten Lohnsystem folgen. Die Einstufungen basieren hauptsächlich auf Vergleiche von anderen Mitarbeitenden mit ähnlichen Profilen und Tätigkeitsgebieten. Nebst den Vergleichen wird ausserdem auf die Seniorität und die damit meist verbundene Berufserfahrung Rücksicht genommen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ndau, K. (2019). Überlegungen zu Funktionslöhnen in einer Anwaltskanzlei - Erstellung von möglichen Lohnbändern für unterschiedliche Funktionen in einer Anwaltskanzlei [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40542