Smarte Verwaltung auf Gemeindeebene
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Institute for Nonprofit- and Public Management, HSW FHNW, Basel
Zusammenfassung
In der öffentlichen Verwaltung wird der digitale Wandel irrtümlicherweise als Scheindigitalisierung verstanden. Gemeint ist, dass die bisherigen Verwaltungs- prozesse praktisch unverändert in digitaler Form weitergeführt werden, ohne die bestehenden Geschäftsmodelle kritisch zu hinterfragen. Gil-Garcia et al. haben jedoch nachgewiesen, dass öffentliche Verwaltungen durch den digitalen Wandel in einer Vielzahl von Dimensionen betroffen sind. Allerdings ist deren Modelldefinition einer smarten Verwaltung mit 14 Dimensionen für kleinere Gemeindeverwaltungen zu differenziert und nicht anwendbar, da es ihnen oft an personellen und finanziellen Ressourcen fehlt. Ein neues Modell soll entwickelt werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Müller, J. (2018). Smarte Verwaltung auf Gemeindeebene [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40260