Die Schweizer Peer-to-Peer-Lending-Branche im internationalen Vergleich
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Institut für Finanzmanagement, HSW FHNW, Basel
Abstract
Bei dem Schweizer Peer-to-Peer-Lending-Markt handelt es sich immer noch um einen Nischenmarkt. Seit den letzten Jahren verzeichnet er ein grosses Wachstum und hat in der Gesamtwirtschaft an Stellenwert gewonnen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Einflussfaktoren, die zu dieser Entwicklung geführt haben, zu ermitteln. Dazu werden die folgenden Forschungsfragen gestellt: Was sind die Erfolgsfaktoren? Welche Faktoren sind für die Entwicklung der Schweizer Plattformen relevant? Wo liegen die Stärken und Schwächen der Schweizer Branche im internationalen Vergleich? Was unterscheidet die Schweizer Crowdlending-Branche von den ausländischen Branchen? Welche Vor- und Nachteile bietet der Wirtschaftsraum Schweiz?
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Dagci, Ü., & Vanniyasingam, S. (2019). Die Schweizer Peer-to-Peer-Lending-Branche im internationalen Vergleich [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40305