Innovation in einer Versicherungs-App: Integration von versicherungsnahen und -fremden Dienstleistungen zur Bindung junger Menschen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Eine Schweizer Versicherungsgesellschaft
Zusammenfassung
In der heutigen, dynamischen Wirtschaftslandschaft sind Markenbindung und Kundenloyalität entscheidende Erfolgsfaktoren. Eine Schweizer Versicherungsgesellschaft steht vor der Herausforderung, junge Menschen anzusprechen, die häufig lediglich über die Police ihrer Eltern versichert sind. Der innovative Ansatz des Unternehmens zielt darauf ab, durch die Integration zusätzlicher versicherungsnaher und -fremder Dienstleistungen in ihre App eine frühzeitige Loyalität bei der Generation Z zu fördern. Die frühzeitige Bindung dieser Zielgruppe ist wichtig, um zukünftige Umsätze sichern zu können.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Magno, L., & Kirupairajah, V. (2024). Innovation in einer Versicherungs-App: Integration von versicherungsnahen und -fremden Dienstleistungen zur Bindung junger Menschen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48936