Zur Dynamik der Erwerbsarbeit

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.10.2013
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Gurny, Ruth
Tecklenburg, Ueli
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Arbeit ohne Knechtschaft. Bestandesaufnahmen und Forderungen rund um das Thema Arbeit
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
236-248
Patent number
Publisher / Publishing institution
edition 8
Place of publication / Event location
Zürich
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Erwerbsarbeit hat in der Schweiz einen hohen Stellenwert. Sie generiert Arbeitsplätze, Einkommen und Selbstwert, sie integriert gut die Hälfte der Bevölkerung in entlohnte Arbeitsverhältnisse. Das ist beachtlich. Aber mit der Verteilung hapert es. Die einen haben viel Arbeit und hohe Einkommen, andere wenig Arbeit und niedrige Einkommen. Mit der einseitigen Abhängigkeit von rigoros liberalisierten Arbeitsmärkten verbreiten sich Unsicherheiten. Gesundheitliche Folge zeugen davon. Die Prekarisierung und Flexibilisierung prägen die aktuelle Dynamik der Erwerbsarbeit.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Mäder, U., & Schmassmann, H. (2013). Zur Dynamik der Erwerbsarbeit. In R. Gurny & U. Tecklenburg (eds.), Arbeit ohne Knechtschaft. Bestandesaufnahmen und Forderungen rund um das Thema Arbeit (pp. 236–248). edition 8. http://hdl.handle.net/11654/21275