Gebildeter und vernetzter Mensch: Vier Thesen zur soziotechnischen Gestaltung der Zukunft

dc.accessRightsAnonymous*
dc.audiencePraxisen_US
dc.contributor.authorWäfler, Toni
dc.date.accessioned2020-11-11T16:23:05Z
dc.date.available2020-11-11T16:23:05Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractKünstliche Intelligenz und Autonome Systeme erlauben die Automatisierung von Prozessen, die zuvor nicht automatisierbar waren. Der folgende Beitrag diskutiert, welche Konsequenzen sich daraus für die soziotechnische Systemgestaltung ergeben könnten. Ausgehend von den neuen technischen Fähigkeiten und deren Grenzen wird die Frage verfolgt, inwiefern sich Mensch und Technik noch unterscheiden und welche Formen der komplementären Integration vom Mensch und Technik sich daraus ergeben. Dabei wird zwischen informatisierender, interaktiver und kollaborativer Gestaltung des Zusammenwirkens von Mensch und Technik unterschieden. Der Beitrag schließt im Fazit mit vier Thesen in Bezug auf die soziotechnische Systemgestaltung unter Berücksichtigung der neuen technischen Fähigkeiten. (a) Menschlicher Kontrollverlust über automatisierte Prozesse wird zunehmen. (b) Die Resilienz soziotechnischer Systeme muss daher erhöht werden. (c) Entsprechend sind (neue) Formen resilienzförderlicher, soziotechnischer Systemgestaltung zu entwickeln. (d) Dies bedingt auch eine Reflexion des Menschenbildes hin zum gebildeten und vernetzten Menschen.
dc.identifier.issn1998-9970
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31783
dc.issue2en_US
dc.language.isode_CHen_US
dc.publisherUniversität Innsbruck
dc.relation.ispartofPsychologie des Alltagshandelnsen_US
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.subject.ddc150 - Psychologie
dc.titleGebildeter und vernetzter Mensch: Vier Thesen zur soziotechnischen Gestaltung der Zukunften_US
dc.type01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
dc.volume13en_US
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US
fhnw.PublishedSwitzerlandYesen_US
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)en_US
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Mensch in komplexen Systemende_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Personalmanagement und Organisationde_CH
fhnw.pagination5-21en_US
fhnw.publicationOnlineNeinen_US
fhnw.publicationStatePublisheden_US
relation.isAuthorOfPublication82d34b36-8c33-40cc-863b-bfbca0b7ff35
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery82d34b36-8c33-40cc-863b-bfbca0b7ff35
Dateien