Ausbau des Pensionsplanungsgeschäfts

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der demografische Wandel setzt die AHV zunehmend unter Druck, die anstehenden Pensionierungen der Babyboomer-Generation verschärfen das Problem zusätzlich. Lag der Altersquotient im Jahr 1948 noch bei etwa 15, stieg er im Jahr 2010 bereits auf 30, 2045 wird er laut Schätzungen bei 48 bis 50 sein. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung einer zusätzlichen privaten Vorsorge und macht eine frühzeitige Pensionsplanung unerlässlich. Finanzinstitute bieten dazu professionelle Unterstützung an und es eröffnet sich für sie dadurch eine zusätzliche Ertragsquelle.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Rana, E., & Guggisberg, Y. (2022). Ausbau des Pensionsplanungsgeschäfts [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41497