Mehrsprachigkeit und Musik – interdisziplinäre Weiterbildungskurse als Entwicklungslabor für Unterricht und Lehre
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
2015
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Vanotti, Manuele
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Weiterbildung und Mehrsprachigkeit | Formation continue et plurilinguisme | Further education and plurilingualism
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Wissenschaft konkret
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
97-114
Patent number
Publisher / Publishing institution
hep
Place of publication / Event location
Bern
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In dieser Publikation werden didaktische und konzeptionelle Annäherungen vorgestellt, die den Umgang mit Sprache und Mehrsprachigkeit in der Weiterbildung beleuchten. Sie richtet sich an interessierte Fachpersonen, die in Kindergarten, Schule, Hochschule und Weiterbildung planend sowie lehrend tätig sind. Im Vordergrund steht dabei jeweils die Weiterbildung für Lehrende im Bereich der Mehrsprachigkeit und deren Didaktik.
Abstract des Artikels: Lieder und rhythmische Sprachspiele sind als fröhliche und entspannende Aktivitäten im Sprachunterricht bereits gut bekannt und werden oft in Lehrmittel aufgenommen, meist zum Aufbau von Wortschatz oder zur Unterstützung der Aussprache. Interdisziplinär genutzt schaffen musikalische Aktivitäten eine Reihe von neuen Lern- und Lehrmöglichkeiten. In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, wie die im Rahmen eines interdisziplinären EU-Projektes (www.emportfolio.eu 2009–2012) gewonnenen Erkenntnisse und die daraus entwickelten Materialien in verschiedenen Weiterbildungen von Lehrpersonen aufgenommen und umgesetzt wurden.
Abstract des Artikels: Lieder und rhythmische Sprachspiele sind als fröhliche und entspannende Aktivitäten im Sprachunterricht bereits gut bekannt und werden oft in Lehrmittel aufgenommen, meist zum Aufbau von Wortschatz oder zur Unterstützung der Aussprache. Interdisziplinär genutzt schaffen musikalische Aktivitäten eine Reihe von neuen Lern- und Lehrmöglichkeiten. In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, wie die im Rahmen eines interdisziplinären EU-Projektes (www.emportfolio.eu 2009–2012) gewonnenen Erkenntnisse und die daraus entwickelten Materialien in verschiedenen Weiterbildungen von Lehrpersonen aufgenommen und umgesetzt wurden.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-0355-0237-4
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Cslovjecsek, M., & Hänggi, F. (2015). Mehrsprachigkeit und Musik – interdisziplinäre Weiterbildungskurse als Entwicklungslabor für Unterricht und Lehre. In M. Vanotti & M. Weil (eds.), Weiterbildung und Mehrsprachigkeit | Formation continue et plurilinguisme | Further education and plurilingualism (pp. 97–114). hep. http://hdl.handle.net/11654/94