Reputationsmanagement - Eine Herausforderung
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
02.09.2015
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Eine gute Reputation bringt Geld in die Kasse und steigert den Unternehmenswert. Doch Repu-tationsmanagement ist mehr als die Sonnenseite der Organisation darstellen oder ein gutes Kri-senmanagement betreiben. In einem Umfeld, in dem über die Grenzen von Wahrheit und Fiktion hinaus kommuniziert wird, Information und Falschinformation kaum auseinandergehalten werden können, die Konsumenten immer kritischer reagieren und das Internet nie schweigt, stellen sich zu Aufbau, Pflege und Verteidigung des Rufes ganz neue Herausforderungen.
Im Workshop werden die folgenden Fragen diskutiert: Wie lässt sich Reputation als strategische Ressource nutzen? Wie kann echte Kommunikation über Schlagwörter hinaus gestaltet werden? Wie lassen sich Organisationen optimal in den Köpfen positionieren? Und: Was darf das alles kosten?
Keywords
Reputation, Return on Investment, Krisen, Falschinformation, Unternehmenswert
Subject (DDC)
Event
FHNW Forum
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Ciucci, R. (2015, September 2). Reputationsmanagement - Eine Herausforderung. FHNW Forum. http://hdl.handle.net/11654/24541