Muse, Kuss, Fundament. Kreative Denkanstösse
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Master
Course of study
Master of Arts FHNW in Arts and Design Education/Teaching Diploma for Secondary Schools
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Was ist die Muse? Welche Methoden nutzen Künstler:innen, um ihre Prozesse anzuleiten?
In dieser Master-Arbeit werden die Konzepte der Muse, des Musenkusses und der Bedingungen für kreative Quellen untersucht. Dabei wird eine breitere Perspektive eingenommen, die sich von der konventionellen Vorstellung der Muse löst.
Die Arbeit beinhaltet sowohl theoretische als auch vermittlerische Aspekte und präsentiert eine Sammlung von Methoden, Ritualen und alltäglichen Handlungen, die kunstnahen Personen dabei helfen können, einen Zustand der Kreativität zu erreichen.
Die vielfältigen Ansätze verdeutlichen die verschiedenen Wege, wie der Zugang zu Prozessen ermöglicht werden kann. Sie können als Handlungsanreger dienen und je nach individuellen Vorstellungen eines Ziels genutzt werden.
Keywords
Kreativität, Inspiration, Kunst, Prozess, Muse
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Trezzini, G. M. (2024). Muse, Kuss, Fundament. Kreative Denkanstösse [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50360